Thema: T-DSL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2001, 10:51   #15
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Idee T-DSL mit mehreren PC's unter Win 98

Hallo Leute!

Ich bin mit Heimnetzwerken, die nur mit PC's unter Win 98 laufen, sehr vertraut und kenne so ziemlich alle Stolperfallen, wenn man da mit T-DSL ins Internet will. Ich habe es schon bei mir und bei anderen erfolgreich eingerichtet.

1. Die Verbindung zum NTBBA (DSL-Modem) erfolgt mit einer Netzwerkkarte, die dann natürlich nicht mehr für andere Netzwerkverbindungen zur Verfügung steht. Hier kann man entweder eine weitere Karte einbauen (wenig empfehlenswert wegen möglicher Fehlerquellen bei der Konfiguration) oder einen Hub bzw. Switch benutzen (dann ist allerdings für die Verbindung vom Hub/Switch zum NTBBA ein Crossover-Kabel notwendig!).

2. Das mit der Bandbreite, die durch die Anzahl der PC's geteilt wird, ist eine Milchmädchenrechnung, die nur dann stimmt, wenn alle PC's ständig ohne Unterbrechung Daten mit dem Internet austauschen. Normalerweise dürfte man bei 2 PC's kaum mit Einbußen rechnen.

3. Das A und O der Geschichte ist auf jeden Fall der Proxy-Server, der auf dem PC läuft, der die Verbindung mit dem Internet herstellt. SAMBAR würde ich in diesem Fall nicht empfehlen. Sambar ist sehr gut als WWW-Server zu nutzen, aber als guten Proxy kann ich nur Wingate empfehlen, kostet allerdings etwas.

4. Probleme sind allerdings immer dann zu erwarten, wenn man auf einem Nicht-Server-PC Onlinespiele durchführen möchte. Diese SOCKS-Verbindungen über Proxy sind oft instabil oder funktionieren gar nicht, auch wenn man alle Konfigurationseinstellungen richtig gemacht hat.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten