Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2007, 22:44   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Ich bau mir grade wieder eine Variante 1:

Wird ein AMD Athlon 64 EE AM2 3800+ auf einem nForce-Board mit Single Chip Design Chipset (MCP405er SB wahrscheinlich) und onboard-VGA (GeForce 6150), 1GB DDR2-SDRAM, 4 SATA2-Platten im SoftRAID5.

Das ganze wird uber GBit-LAN ins Heimnetzwerk gehaengt, und bedient dort 3 Clients.

AMD deswegen, weil deren CPUs mit C'n'Q im idle viel weniger Strom brauchen als Intel Core 2 Duo. Und das System wird wohl wieder 24/7 laufen.

Geplante Dienste:
portage-mirror, distcc-host, nfs, mldonkey, dhcpd, ntpd, internet-connectivity, diverse webapplikationen, code-repository, media-streaming-server, ...

Das einzige was gegen eine solche Losung spricht ist imho der erhoehe Stromverbrauch und die "Single Point of Failure"-Befuerchtung. Ist mir aber beides wurscht
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten