Hallo Sebastian,
lange ist es her, dass ich das ACS-GPS genutzt habe. Ich hatte es in der CS 727.
Ich hatte es mit FSBuild Version1 (Freeware) genutzt, was ganz gut funktionierte. Ich glaube, auch der Freewareplaner SFP (Super Flight Planner, wurde kürzlich hier besprochen) exportiert Flugpläne nach ACS-GPS.
Ist im ACS-Hauptverzeichnis denn keine Anleitung (TXT-Datei)?
Das ACS-GPS hat immer einen aktiven Flugplan. Während des Fluges lassen sich diese gespeicherten Wegpunkte nicht ändern. Man kann während des Fluges aber einen anderen ACS-Flugplan laden (Klickspot im Gauge), dabei ist bei mir aber immer der FS abgestürzt.
Wenn Du Deinen Flugplan im GPS aktivieren konntest (Geht das nicht über eine EXE im ACS-Verzeichnis?), dann würde ich mal einfach die Tasten am GPS ausprobieren. Das sind im wesentlichen eigentlich nur nächster/vorheriger Wegpunkt, Winddrift und Anzeigeoptionen/Entfernung/Kurs).
Das ACS-GPS ist mit dem Heading-Bug gekoppelt. Also den AP auf HeadingHold gesetzt und die Maschine sollte den Wegpunt ansteuern.
Vielleicht konnte ich etwas weiterhelfen.
Frank
|