Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2007, 13:06   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von omen
Es geht nicht um das wiederherstellen der daten sondern wie ich den usb stick wieder hinbekomen kann das ich wieder daten sicher darauf ablegen kann mit ganrtie ist nichts mehr noch 2 jahren und wie lange er den defekt schon hat weise ich nicht das ich ihn nicht oft verwendet habe
Also da hilft meiner Meinung nach nur der selbe Trick, den man vor zig Jahren schon am Großrechner erfolgreich angewandt hat: man grenzt den Bereich ein, der schadhaft ist und belegt diesen mit einer Datei, die beispielsweise "DieseDateiNichtLesenDaDieSektorenFehlerhaftSind.x xx" heißt. So lange diese Datei auf dem Stick vorhanden ist, so lange wird beim Schreiben dieser Bereich ausgegrenzt. In Folge kann man diese Datei dann in ein Verzeichnis verschieben (dabei werden ja die Daten nicht mitverschoben).

Ob es sich auszahlt bei Preisen von derzeit € 9,99 für einen 1GB Stick?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten