Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2007, 11:24   #3
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Danke für die Rückmeldung.

Die APU hatte ich schon ab FL200 an.
(Die darf man ab FL240 zuschalten).

Der Ausweichflughafen war wohl nicht glücklich gewählt,
das Wetter war wirklich sch... .

Aber was hatte ich für Alternativen?
Der Zielflughafen war noch ca 50 Minuten entfernt,
das Wetter zum tiefen überfliegen der Anden wohl auch zu mies...
und andere Verfügbare Plätze haben eine zu kurze Runway.

Ich zog es vor, lieber nicht über die hohen Berge zu jetten.

Mein Fehler war wohl:
Ich hatte zu sehr auf das Variometer geachtet,
ob ich eh nicht weiter sinke, dabe aber den
Horitont wohl ein bischen zuviel aus den Augen verloren.

Dann kam schnell die Schräglage,
was sich nicht so leicht kontrollieren lässt,
wenn der Sticker schon "brüllt".

Weiters habe ich einen Fehler in meiner Szenerie bemerkt:
Ich fliege das ILS 06 von SAOC an, bin in 4000Ft. Höhe.
Der Glideslope kommt an die Mitte, ich folge disem.

Dann plötzlich ist man schon am Minimum,
hat Bodensicht, und der Glideslope steigt an?
und das einige Meilen vor der Runway.

Ursache:
Ich hatte unbemerkterweise zwei AFCAD´s vom selben Platz.
Daher kamen wohl auch Überschneidungen vom ILS zusammen.
Das falsche ILS setzte mich schon 4 Meilen zu früh an den Grund.

Nachdem ich die doppelte (nicht gleiche) Datei entfernt habe,
ging der Anflug problemlos.
So kommen doch mehrere Faktoren zusammen und rums...
Wie im echten Leben eben. Nur da wärs dann wirklich ums Leben gegangen.

Was mir noch auffiel:

Ich habe den Flug in FsPassengers nicht gespeichert,
weil ich meinen Piloten nicht verlieren wollte (war ja Tot).

Aber dennnoch habe ich jedoch nun im Pilotenstatus keinen Rang mehr.
Nach dem letzten Flug bekam ich "Student Pilot" wieder...
Ist das ein Bug?

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten