Also wenn er gar nichts mehr anzeigt, auch die Menü´s nicht mehr dann dürfte beim Flashen etwas schief gegangen sein. Jetzt wird´s haarig: Da hilft meines wissens jetzt nur noch ein Booten über den Boot-Manager. Entweder mit einem Nullmodem-Kabel (hat halt nicht jeder zur Hand - ich übrigens auch nicht) oder über eine Direktverbindung mit einem Cross-Over Kabel.
Bei mir hat die Version mit dem Cross-Over Kabel funktioniert nachdem ich Virenscanner und Firewall deaktiviert hatte und die Netztwerkkarte auf 10Mbit Half-Duplex runtergeschraubt hatte, sonst hatte ich auch keine Chance mehr mit der Box zu kommunizieren (das hab ich mit dem Internet-Update gemeint)
Hattest du das richtige Image (ein Komplettimage) und hast du beim Update die richtige Version gewählt (ich glaub das heißt für ein Komplettimage Flash without Bootloader)
D-Box II Boot-Manager installieren, Boot-File runterladen (ppcboot), Image in das gleiche Verzeichnis kopieren wie das Bootfile und in 13.img umbenennen, Im Bootmanager die Einstellungen wie im Bildschirmfoto Treffen (Pfade und IP-Adressen natürlich anpassen), auf Start clicken und dann die Box starten (mit Crossover Kabel direkt mit dem PC Verbunden). Wenn alles hinhaut sollte die Box nun das Image vom PC laden und Flashen und dannach wieder Starten. Achte halt darauf daß das Image ein Komplett-Image ist und nicht nur ein Update. Natürlich muss auch die Chipvariante (1x oder 2x) passen.
Ich hoffe du bekommst das so hin.
|