Hi,
also erstmal danke deine Antwort ist echt superspitze!!
Zu den LEDs kann ich leider keine Angaben machen, wieviel mA die haben, sorry. Aber ich zerlege diese verschweißten Teile jetzt nicht nur um das herauszufinden
Was den Widerstandswert angeht, den du errechnet hast:
Also wenn ich recht verstehe, hat ein Festwiderstand kleinere Abmessungen ist billiger und entweder in 18 oder 22 Ohm erhältlich, also gibts dazwischen wohl nix.
Wenn ich das richtig sehe, dann sehen die Kaufmöglichkeiten dann so aus:
16 Ohm = 9 W weniger
18 Ohm = 8 W "
22 Ohm = 11 W "
hä wieso verbraucht ein stärkerer Widerstand weniger Watt bei 16 und 18? Dann wäre auch meine 22 Ohm mit 11 falsch?!?!
Da ich ja davon ausgehe, daß ich mit 2 Watt für die LEDs wohl auskomme werde, denke ich ist der 18er wohl der geeigneteste, wie siehts mit dem hier aus?
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_cat alog_max_results=10
Wie heiß wird das Teil? Kann ich den in eine Art Gehäuse stopfen, damit er nicht so lose herumhängt? Oder wird das dann zu warm?
Was du mit dem aufrunden schreibst, ist evtl. auch gefährlich, denn z.B. bei nem 22 Ohm Widerst. hätt ich ja -1 Watt auf der Leitung

und dann gehen ja auch sicherlich die LEDs garnimmer
Am besten ich hole mir wohl je 2 16er zwei 18er und zwei 22er Widerstände, dann kann ich rumprobieren.
Ich kann die Fahrzeugprüfeinrichtung schlecht einschätzen, was ich aber schon so von anderen gehört habe, ist diese sehr empfindlich, daher würde ich schon gerne möglichst genau gesamt die 10 Watt ausgleichen, dann muß die Elektronik eigentlich richtig funktionieren.
Leider weiß ich auch nicht, ob in den Vorschaltgeräten, die bnei den LEuchten integriert sind, diese lediglich einen Kondensator beinhalten (der verhindert, daß die Lampen alle 30 Sek. beim Prüfvorgang des Lichtcheckmoduls flackern, wegen der schnellen Ansprechzeit von LEDs) oder auch noch zusätzlich ein Widerstand verbaut ist, allerdings denke ich eben nicht, daß dieser Wid. bereits integriert ist, denn sonst würde es ja funktionieren und außerdem würden die LEDs nicht bei Integration einer 5 Watt Birne (gestern versucht) immernoch 1A leuchten, was sie allerdings bei einer 21 Watt nichtmehr taten LOL, aber da ging ich auch noch davon aus 21 Watt ersetzen zu müssen, was falsch war
