Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2007, 07:10   #1
daxy
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Alter: 45
Beiträge: 3


Standard Router Geschichte

Hi @ ALL

Wollte mal meine Router geschichte vortragen...

Hab mir einen ADSL Anschuss bei der Firma Etel gekauft
ADSL 4Mbit Down 0.5 Up
Statische Ip

Die Etel hat das bei der Post angemeldet Post war da hat das ganze angeschlossen Anschluss funkt.

Daraufhin brauchte ich einen Router für mehrere lap tops usw.
kein Problem bei Di.ech SCS rein und mit Dlink Router Di 624 wieder raus nachause angeschlossen kann mich nicht einwählen????

hab aber auch noch einen zweiten Dlink Router DI 524 gekauft damit ich die WLAN reichweite ausbauen kann durchs ganze Haus dachte mir naja hab mal dieses Teil zum reinwählen konfiguriert siehe da die selben Einstellungen und es geht doch.

Händler will nichts davon hören der Router ist in ordnung usw. darauf hin hab ich mich damit abgefunden egal tausch ich die aufgaben Gebiete der Router der 524 zum wählen der andere als access Point

naja ich hab ja auch eine Statische Ip wieso nicht die Firewall öffnen für einen Webserver und für Vnc daran bin ich noch immer beim Firewall einstellen.... es will nicht es geht nicht hab mich an meinen Admin (dieser Admin=Guru für alles was mit bits und bytes zu tun hat)aus der Firma gewendet der mir das ganze vorgemacht hat auf einen etwas anderen Router aber auch Dlink...

diesen Router hab ich mir dann nachause gebracht habs angeschlossen Resultat ich hab zwar jetzt einen Zugriff von aussen aber nur auf die Router Konfiguration (Web/Remote Adminpanel) die Ports sind trotz virtual Server einstellungen geschlossen. Firewall ist aus. DMZ auf Web-Server eingerichtet. Web Server intern 192.x.x.100 erreichbar per web browser usw. nur von aussen nicht

Anruf bei Dlink hat soviel gebracht das ich der Dame das erklärte was mein Problem sei und nachdem spannend am Ende auf input ihrer Seite wartet gab es nur ein... krtsch tüüüüt tüüüt (Leitungsunterbrechen)

Naja lustige Geschichte, keine Lösung, naja hier stehe ich da und überlege mir einen Cisco 837 Router zu kaufen die werden ja wohl Wissen wie man es schaft einen Port von aussen zu öffnen... hihihi oder doch nicht ???

Sollte jemand einen Gedankenstoss haben ich bin für alle Ideen offen was ich von meinen Routern nicht behaupten kann.

DANKE

hihi
daxy ist offline   Mit Zitat antworten