Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2007, 15:14   #556
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Hallo,

für alle die, die nicht mit dem Wilco Airbus bereits "überlastet" sind, das neue AES 1.21 Installer ist zum Download verfügbar.

Hier eine kurze Übersicht der Neuerungen (neue Airports sind ja wie bereits gesagt nicht enthalten, daher nur Version 1.21)

- Einparkfunktion zur besseren Positionierung des Flieger auf der Parkposition bei Direktanwahl oder Flugzeugwechsel
- Automatische Erkennung eines Flugzeugwechsels mit Restart der Positionoperation (Fluggastbrücken fahren neue Türposition an)
- Türpositionen werden nun direkt von AESHelp in den AES Speicher im FS übertragen und sind somit sofort verfügbar. Ein Restart des FS nach der Änderung ist nicht erforderlich. Die Positon restart ebenfalls automatisch nach dem Verlassen von AESHelp.
- Die Erkennung des Fliegers auf einer Position wurde verbessert. Somit sollte ein Flugzeug immer korrekt erkannt werden, auch wenn die Platzierung nicht optimal ist. War in Verion 1.20 etwas ungünstig.
- Ein Reset von AES durch Wechsel in den Towerview sollte jetzt nicht mehr auftreten.
- Das Reagieren der Triebwerke bei der Auswahl der Position im Follow-Me Menu wird jetzt unterdrückt, auch wenn die F-Tasten gedrückt bleiben.
- Die "Start you engines" Meldung wird nun per "Zufallsgenerator" 5-15 Sekunden nach dem Pushbeginn erzeugt.
- Der Pushtruck warte einige Sekunden nachdem die Parkbremse am Ende des Pushvorganges gesetzt wurde, bis er den Flieger verlässt
- Der Ramp-Agent wartet am Flugzeug bis alle Engines gestartet sind, erst dann geht er zur Seite für das Freigabezeichen.
- Die Verabschiedung "Goodbye, Sir" wurde auf "Goodbye" gekürzt, damit die Damen unter den Piloten sich auch angesprochen fühlen.
- Die Sichtbarkeit der Schriften auf dem Safegate Andocksystem wurde verbessert.
- EDDM: Die fehlenden zweiten Fluggastbrücken auf einigen Positionen am T1 und T2 wurden ergänzt.
- EDDM: Auf den Cargopositionen wurden Safegate 1 Andockhilfen nachgerüstet.
- EDDM: Das Flakern des M auf den Fluggastbrücken wurde beseitigt
- LHBP: Nach dem Pushback auf Pos. 31 wird der Flieger nun noch vorgezogen.
- EDDL: Die Pushbackwege auf den Positionen zwischen Terminal A u. B wurden verändert, um eine Kollision mit geparkten Fliegern zu vermeiden.
- EDDL: Fluggastbrücken ... last euch überraschen

mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten