... warum glauben bloß alle, dass mit DirectX 10 der Flusi schneller werden wird??
Ich denke eher, dass er noch langsamer werden wird, da die grafischen Gimmicks, die dann kommen, uns sicher nicht geschenkt werden.
Wenn man dann aber die Details wieder zurückschrauben muss, damit das Spiel halbwegs läuft, braucht man auch kein Vista und kein FSX. Dann sieht der ja wieder aus, wie der FS9. Andererseits bin ich vom FSX sehr angetan. Es gibt da ein paar Punkte, die mir optisch sehr gut gefallen, die auch auf meiner jetzigen Hardware laufen. Dumm nur, dass man noch keine hochwertigen Add-On Maschinen wie die 767 im FSX eingebaut hat. Dumm auch, dass diese wohl die Performance von 30 FPS (begrenzt und ohne Autogen wie gleich beschrieben) auf unter 6 FPS drücken werden. So testete ich die PMDG 737 einst im FSX und verwarf es sofort wieder. Saarbrücken, Standard-Szenerie, kein Autogen, Wettermodell: clear skies, kein AI im VC der PMDG 737-600: 3-10 FPS!!!
Sollte aber im FS-DX10-Update auch ein "Performance-Update" für Multi-Core Prozessoren enthalten sein, dann kann es theoretisch zu einer Verbesserung der Performance kommen. Das wäre mal toll. Ein Kern für das Add-On, einer für den FSX = 30 FPS mit allen Add-Ons.
Jedenfalls lohnt sich meines Erachtens der Kauf eines neuen Betriebssystems nicht für den Endanwender, der mit seinem bisherigen Betriebssystem vollkommen zufrieden ist. Leider wird es aber auch uns XP Nutzern bald so gehen, wie den Windows-ME Nutzern. Es wird irgendwann nicht mehr supportet werden. Bis das aber dann soweit ist, bekommt man Vista an jeder Ecke hinterhergeschmissen.
Vista scheint mir zum einen eine virtuelle Handschelle für den Nutzer und zum anderen eine Bremse für den gesamten PC zu sein.
Natürlich kann man auch Visa optisch herunterdrehen. Doch wozu dann Vista? Ist nicht die abolute Neuerung die Glasoberfläche??
Allerdings bin ich schon neugierig, wie mein 64 BIT AMD sich in einem ihm gerechten Betriebssystem verhält. Nur leider habe ich Windows XP in der 64 Bit Version (Trial) noch nicht zum Laufen bekommen. Es hängt immer wieder beim Hochfahren des PCs in einem schwarzen Bildschirm. Das werde ich aber noch austesten.
[EDIT] Noch vergessen: Wenn Vista, dann aber bitte 64 Bit. Wenn ich schon ein Betriebssystem heute kaufen soll, was für die Hardware von morgen ist, dann möchte ich auch ein Betriebssystem, was die Hardware von morgen eher unterstützt, als es ein 32-Bit System tun kann.
Schade, dass heute immer mehr in der Softwarebranche entwickelt wird, was den Nutzer zwingt, die Aktienkurse der Hardwarehersteller un die Höhe zu treiben.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
|