Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2007, 15:27   #14
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cds001
Die PMDG ist da einfach schlecht umgesetzt:

1. kurz bevor die einen Waypoint überfliegt, fängt sie an mit den Querrudern zu flattern, um den Überflug noch so gut wie möglich hinzubekommen. In echten Fliegern ist das so nicht zu beobachten (da kann man als Pax sehr schön die Wings sehen)

2. die erste Zehntelsekunde einer Kursänderung im LNAV ist das was ich meine: hier passiert das gleiche, indem der PMDG-Autopilot die Querruder reinknallt als gäbe es kein Morgen. Zumindest bei mir "flattert" der Flieger immer mal wieder minimal hin und her. Aber er schaukelt eben nicht, wie ich das als Mitflieger (nicht nur als Pax hinten) kennt. Nein, die PMDG ist in der Lage von -0,5° auf +0,5° Bank innerhalb einer Zehntelsekunde zu kommen - mehrfach in einer Sekunde. Und das soll realistisch sein?

Hi,

Also DAS kann ich nicht bestätigen.
Meine 737 (sagt man da: rollt?) schön langsam in eine Kurve,
und fängt auch nicht an mit den Querrudern an zu flattern.

Das Einzige was ich am Flieger auszusetzen hab ist der Punkt, dass
das Ding plötzlich "Sturzflüge" macht, wenn eine Windscherung ist.
(LevelchangeModus).
Und ich will die Windänderungen im FSUIPC nicht einbremsen, weil solche Windscherungen machen ja schließlich auch in "Echt" troubles.
Für was simuliert ASV schließlich schönes Wetter?
Aber das hab ich durch Kontrolle und Reaktion dann schnell im Griff,
und meine FsPaxe müssen nicht mehr die Tüten vollkotzen.
(Bis zu einer Sinkrate von ca 5900FT/min nehmen die alles Brav hin!)

Hast Du eigentlich die leztze Version installiert?
Meiner Einer hat die 737 von 600 bis zur 900er, und die fliegt ansonsten ganz, ganz gut.

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten