Zitat:
Original geschrieben von Teletom
Deine Aussage aber auch. Ein 32bit XP kann das nicht, da hat Microsoft einen Schalter vorgeschoben. Es wird zwar PAE unterstützt, aber es kann denn Speicher über 32bit nicht verwenden.
|
Meine Aussage ist schon richtig...
:ROLLEYES:
Lese doch mal was Microsoft dazu schreibt:
Microsoft PAE
Deine Aussage ist demnach falsch...
Nochmal zu Erklärung:
Durch die Verwendung von PAE können auch 32Bit Systeme sowie Prozessoren mehr als 4 gb Hauptspeicher adressieren.
PAE funktioniert über die Granularität, also über die Größe der Pakete, da von 32Bit nicht alle Adressbits mit der Mindestzugriffsgröße von 8Bit verbraucht werden sind die nicht benötigten Adressbits zur Verlängerung auf 36Bit frei...
Also kann auch ein 32Bit OS wie XP die vollen 4gb grundsätzlich zur Verfügung stellen...
Allerdings - wie ich auch schon gesagt hatte - wenn die Hardware dazu geeignet ist und auch nur wenn beim Booten über die Boot.ini die PAE aktiviert wird...
Der gleichen Meinung ist MS übrigens auch...
Nimm´s konstruktiv...
Gruß
Superburschi