Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2007, 18:44   #3
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was um alles auf der Welt mache ich da falsch, dass ich die Legacy nicht dazu bringe, nach rechts abzudrehen und den ersten 76 NM entfernten Wegpunkt anzufliegen…(von alleine)
Verstehe ich es vielleicht falsch, dass ich es so verstehe, dass ich natürlich ein VOR eingeben kann, im DCP auf NAV gehe und dann den Drehknopf auf NAV dort stelle und die Legacy das VOR anfliegt,…..? NAV Modus will ich aber nicht, sondern den Flufplan abfleigen, welcher über 7 Seiten im FMC geht.

Ein weiteres Problem tut sich auf. Die Wilco Legacy ist im FSX mit Windows XP und im VC-Modus in der Nacht sehr um nicht zu sagen extrem dunkel. Instrumente ablesen ist Fehlanzeige. Im 2D Modus geht das tadellos. Im VC-Modus sind Dimmschalter auf volle Leistung und man kann die ohnehin schon nicht erkennbaren Displays eher noch dunkler machen. Klickt man „direkt“ auf das Display, erscheint es hell, so wie es soll. Das kann es doch kaum sein…..?

Wilco hat da auch ein tolles Support Forum:
Geht man auf der Homepage von Wilco auf Forum, bekommt man statt eies Forums, ein Fragebogen serviert. Man füllt alles aus, inklusive Serialnummer usw. und Fragestellung und am Ende bekommt man aber kein Forum zu sehen. Fehlanzeige. Bis man durchsteigt, dass nach zwei tagen eine Supportantwort kommt per E-Mail, dass man meine Frage zu dem dunklen VC-Panel „weitergeleitet“ hat, und ich innerhalb von 2 bis 7 Tagen Post bekomme.

Auf der Suche nach einem weiteren hilfreichen Forum, stoße ich auf das Forum von der Firma „ Feelthere“ welche wohl die Wilo-Legacy gemeinsam entwickelt hat. Diese bieten auch ein Support-Forum an. Zu finden unter:
http://www.iemit.com/forum
Das Forum ist gut brauchbar, weil es auch die Legacy als Schwerpunkt hat. Leider kommt man wie es üblich ist, nur als „Schreiber“ in einem Forum rein, wenn man sich registriert. Das tat ich ganze zwei Mal, jedes Mal mit anderem Namen, anderer E-Mail Anschrift. Leider seit zwei Tagen ohne jeden Erfolg. Es kommt keinerlei E-Mail, welche mich mittels von mir ausgeführten Knopfdruck, dann auch frei schalted. Und so kann man sich ein tolles Forum ansehen, aber niemals darin etwas schreiben. Drei E-Mails an den Support von „Feelthere“ (unter Kontakt) und noch in gutem Englisch, zauberten eher eine automatische Antwort-E-Mail hervor, wo ich doch keine Automatik will, sondern den Forumbetreiber benachrichtigen möchte, dass deren E-Mail-Freischaltung für das Forum nicht geht.

Ihr seht also, dass ich alles mögliche versuche, damit ich dieses Problem aus der Welt bekomme, insgesamt nun schon über 23 Stunden kämpfe ich mit diesem „Wilco-Legacy“ und komme nicht zum Ziel. Als Bezieher der FXP seit vielen Jahren weiß ich, dass es ja Spezialisten gibt unter Uns, welche solch Flugzeug problemlos fliegen können. Es ist nun an Euch, hier eine kleine Hilfestellung zu machen. Sämtliche Handbücher von der Internetseite:
http://www.feelthere.com/2005/download.html
habe ich studiert. Unter dieser Webseite unter:
PIC ERJ 145 documentation stehen die Handbücher bereit.
Leider kein Hinweis wie das geht.

Im original Handbuch (PDF) der bei der 10c Downloadversion dabei ist, ist ein Quickstart dabei, sehr kurz gehalten, aber das ist wieder eine Anleitung für einen Flug nach Nirgendwo. Praktischer würde es doch sein, zu erklären, wie man einen Flug absolviert, den man im Flugplaner des FSX gemacht hat. Fehlanzeige.

Und gleich eine Antwort auf Eure Frage, warum sich der Jörg da nun so reinhängt:
Das Flugzeug ist gut, geht unter dem FSX sehr gut mit der Framerate, die Animationen, die es sicherlich gibt hinter dem Piloten sind mir echt egal, mich interessiert das Flugzeug und sein Panel und hier gibt es Probleme. Das Flugzeug ist sehr gut gemacht, das Panel überwältigend…(auch wenn’s nur am Tage also bei tageslicht zu gebrauchen ist (VC)… na ja)

Vielleicht ist diese leistungsstarke Forum hier in der Lage, solch Problem zu lösen.
Und abschleißend noch ein Mal die Bemerkung, dass ich mir sicher bin, dass der Fehler bei „mir selber“ liegt…aber wo?
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten