Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2001, 03:55   #6
Wembley
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135


Standard

Zuerst sollten natürlich schon die Netzwerkkarte (inkl. Treiber und Protokolle) installiert sein.
Bevor du aber pingen kannst, solltest du die IP-Adresse und die SubnetMask einstellen. Das musst du in der Systemsteuerung machen:

Klicke bitte auf Netzwerk und unter Konfiguration solltest du unter den installierten Netzwerkkomponenten das Protokoll TCP/IP (das TCP/IP Protokoll, das für deine Netzwerkkarte zuständig ist, nicht das TCP/IP, welches für eine etwaige Internetverbindung da ist) sehen. Klick auf Eigenschaften und stelle dort für deine Computer folgendes ein:

BSP.: Computer 1: IP-Adresse 192.168.0.1
SubnetMask:255.255.255.0
Computer 2: IP-Adresse 192.168.0.2
SubnetMask:255.255.255.0


Um einen "Ping" zu machen, musst du in die MS-DOS-Eingabeaufforderung gehen.

Von Computer 1 aus kannst du die Verbindung mit dem Befehl ping 192.168.0.2 die Verbindung zum zweiten Computer testen. Am zweiten Computer gibst du dann ping 192.168.0.1 ein.

Wenn du keine "Zeitüberschreitung der Anforderung" hast, dann hat der "Ping" funktioniert.
Wembley ist offline   Mit Zitat antworten