Ich habe mich jetzt durch diesen Thread geackert und würde zuerst einmal einen defekten Speicherchip vermuten. Wurden die schon einmal probehalber getauscht?
Wie ich noch in Clipper programmiert habe (Mann, das waren noch Zeiten) musste ich bei manchen Clients auf damals "modernen" Rechnern (ich bilde mir ein, dass waren die ersten Pentium-Rechner, können aber auch 486´er gewesen sein) den EMM386 sehr restriktiv konfigurieren, damit die Clipper-Programme gelaufen sind:
DEVICE=Pfad\EMM386.EXE NOEMS NOVCPI
probier mal die Einstellung.
lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.
Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
|