Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Das ist natürlich richtig, dass diesmal eher nur die "Eingeweihten" 1-2 Tage vorher die Warnungen mitbekommen haben. ICH habe maxb und alle anderen WCM-ler gewarnt... Hat aber keiner auf meinen Thread reagiert.
Wahrscheinlich gehts dem ORF genauso: warnt er übertrieben, wird ihm unterstellt, er mache Panik. Warnt er nicht, ist es auch schlecht. Wie immer, nachher sind alle "gscheiter".
Wobei ich mich auch oft wundere (und ärgere), was der ORF mit den Informationen, die die ZAMG ausgibt bzw. die im Netz frei zugänglich sind, so anfängt. Prognosen, die jeder Meteorologie-Student besser machen könnte bzw. Warnungen, die nicht oder verfälscht wiedergegeben werden.
|
Ich hab's eh gelesen, aber keine Zeit gehabt zu antworten.
IMHO gab es bereits gestern Nachmittag die 1. "offiziellen" Warnungen im OE3.
Außerdem was nützen einem Warnungen, wenn es keine Verhaltensregeln dazu gibt? Soll ich mich zuhause einsperren?
Naja, heute früh hat folgenges gereicht.
- Beide Hände am Lenkrad, statt nur einer
- Denn Trolli tragen statt schieben.
- Am Rollfeld die Brille festhalten, damit sie nicht wegfliegt.
- Beim Einstegen ins Flugzeug durch die Nase Atmen. Der Wind war ja fast wie Pressluft durch den Mund eingeatmet.
Was ich besonders amüsant fand war, dass sich niemend darum gekümmert hat, ob die beim Einsteigen davonfliegende Bekleidungsstücke der Passagiere ins Triebwerk oder daneben flogen
... und die letzten Worte des Piloten vor dem Start waren "bitte fest anschnallen"
