Hi,
es sind grade diese "teuren Details" die dem Cockpit erst den letzten Schliff geben. Vor noch nicht allzulanger Zeit waren die Panels alle 2 mm dick. Fertig. Dann kamen die ersten 6 mm - zu teure haben dann viele gesagt - heute sind sie state of the art, und wer will noch die mit 2 mm??
Der Tipp mit dem Holzklotz ist nicht schlecht. Denn besser ist erstmal keine Schalterknöpfe oder welche die sowiso rumliegen, als irgendwelche kaufen weil sie in erster linie billig sind, um danach - weil es einen ja dann doch nicht zufriedenstellt - erst recht die teuren zu kaufen.
Im Endeffekt hat man dann doppelt gezahlt. Das vermeide ich tunlichst. Ich habe gewisse Vorstellungen und Ziele. Wenn ich die nicht gleich erreichen kann, warte ich solange bis es möglich ist. Daher geht bei mir zwar alles recht langsam, aber dafür habe ich bis jetzt - von den echten Sitzen bis zu den echten Pedalen - immer alles bekommen was ich wollte und wie ich es mir vorgestellt habe ...
In dem Sinne - happy building !!
