Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2007, 17:35   #8
SilverCircle
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373


Standard Re: FSX jetzt doch Dual Core tauglich?

Zitat:
mal eine frage... hab ich da was verpasst? mein Arbeitskollege meint der FSX wäre jetzt doch voll dual Core tauglich, es gäbe ein Update auf der MS seite (habe ich nicht gefunden) aber nur mit einem 64 bit Win XP oder Vista, stimmt das?
Absoluter Quatsch. Was macht eine Anwendung mehrkernfähig? Da gibt es nur eine Antwort: effektives multithreading, und das hat nichts mit x64 zu tun, weil das gibt es seit gut 10 Jahren unter Windows (und anderswo schon länger).

Was den Flusi und Mehrkernsyteme betrifft: die Aces Leute haben versprochen, sich darum zu kümmern und es wird eventuell einen "performance patch" geben, der gewisse Optimierungen hinsichtlich multithreading mit sich bringen *könnte*. Alles andere ist Spekulation von Leuten mit wenig Ahnung, die nicht wissen, dass man einer derart komplexen Anwendung nicht einfach so mal mit einem patch effizientes multithreading beibringen kann. Hier hilft nur eines: große Teile der engine müssen von Grund auf neu geschrieben werden und das passiert sicher nicht mehr für den FSX.

Zum Thema x64:

Es gibt Meinungen, die besagen, der FS liefe unter Win x64 besser (obwohl er ja an sich eine 32bit Anwendung ist). Das ist durchaus möglich, da der Flusi mit sehr großen Datenmengen umgehen muss, und da bieten die 64bit Versionen von XP und Vista gewisse Vorteile - die virtuelle Speicherverwaltung ist aufgrund des praktisch unlimitiert vorhandenen Adressraumes einfacher und dadurch effizienter.

Anonsten kommt sicher auch der Placeboeffekt zum tragen - klar, dass der FS auf einem frisch installierten Win x64 besser als auf einem zugemüllten XP läuft.
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
SilverCircle ist offline   Mit Zitat antworten