Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2007, 14:40   #14
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Lass Dich vom Namen nicht täuschen! Die X1950 Pro schwimmt nur vom Namen auf der Welle der X 1950 XT. Sie erbringt bei weitem nicht die Leistung der XT und schon gar nicht der XTX. Auch der Grafikchip ist nicht der, der XT (X) (RV 850+), sondern ein vollkommen anderer (RV 570)! Eigentlich lässt der Name X 1950 PRO darauf vermuten, dass es eine "beschnittene" X 1950 XT ist, das ist diesmal leider vollkommen falsch.

Wenn Du eine schnelle Graka nur für den FS9 benötigst, dann reichen 256 MB Grafikram aus. Da die XT deutlich schneller ist, als die Pro, würde ich zur XT raten. Auch wenn die dann weniger Grafik-Ram hätte.
Ausserdem hat die XT 16 Pixel Pipelines, während die PRO nur mit 12 dienen kann.

Alles ist also ein geschickter Marketinggag. Man nennt ein Kind einfach so, wie ein "Königskind" und hofft mit ein paar netten Dreingaben, dass die Bauerntochter als "Königskind" erkannt wird.

Dennoch ist die X 1950 PRO kein Müll. Sie ist aber eigentlich auch kein Schnäppchen im Vergleich zur X 1950 XT(X). Wenn Du aber wirklich nur zwischen diesen beiden Karten wählen willst, dann die XT!

Woher habe ich mein Wissen? PCWelt 02/2007 Seite 110. Der Test der X 1950 PRO gegen die X 1950 XT (X) und nebendran der Test der 8800 von Nvidia, die alles um Längen schlägt. Auch kostet diese Karte über 600 Euro. Wohl auch ein neuer Rekord.

Auf der Seite 112 steht übrigens ein Test der "Mad-moxx Geforce 7900 GTO 512 MB. Die ist vom Hersteller übertaktet und bietet für 280 Euro das Niveau einer 7900 GTX, die 160 Euro mehr kosten würde. Natürlich auch mit zwei Jahren Garantie und einem superleisen Kühlkonzept.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten