Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2007, 12:13   #24
Pianoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ger_17
@Pianoman

und welche der dort verfügbaren Taiyo Yuden kaufst du dir, wie lautet der mediacode beim auslesen und wie sieht es mit ausschuss aus??
Sorry für die späte Antwort! Ich war ein paar Tage nicht hier..

Also ich kaufe momentan nur Verbatim DVD+R 16x, Mediencode MCC004.
Zuletzt hatte ich 300 Stück bestellt - kein Ausschuss. Jetzt habe ich wieder 350 Stück geordert.

Zum Thema Taiyo Yuden:
Bis jetzt bestellte ich immer TY DVD-R 8x, am besten "silver printable", zuletzt auch "white printable" da die silber Rohlinge ausverkauft waren.
Mediencode TYG02.
(Man bekommt die weißen aber auch (noch) hier: http://www.tomdax.com)

Die 8x Generation von ist abolut TOP, wie man auch an den unzählingen PIE/PIF Scans und TransferRatenTests auf www.cdfreaks.com sehen kann. (Dort findet man mich übrigens unter dem selben Nickname.)

Leider sind die bei Xmediatrade völlig ausverkauft, weder silber noch weiß zu kaufen..

Als Alternative gibt es die 16x DVD-R (TYG03) oder +R (YUDEN000T03).
Leider ist die 16x Generation der TY Rohlinge bei weitem nicht so gut wie die 8x und besonders bei 16x +R schwankt die Qualität sehr stark.

Somit bleibt für mich nur die Wahl zwischen Verbatim MCC004 und TYG03, ich habe mich dann für die Verbatim Rohlinge entschieden.

Aber Achtung: natürlich zählen nicht nur die Rohlinge, sondern auch der Brenner!
Ich bin ein glücklicher Besitzer eines BenQ 1650, mit dem ich die Verbs auf 12x beschreibe und Spitzenqualität erhalte.
Bei meinen TYG02 ist er auch nicht schlecht, allerdings wird er von meinem Plextor 755 nochmals um einiges geschlagen.
Die Verbatims teste ich momentan auch in meinem neuen LG H22N, der eine sehr gute Qualität auf 18x (!!) erreicht.

Mit besten Grüßen,
Ronald
____________________________________
Jazzband gesucht?
www.melange5.com
www.sedlaczek.net
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten