Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2007, 17:29   #2
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Hi,

ja das kenne ich nur zu gut.
Meine Paxe von FsPassengers schrien hin und wieder auf und kotzten die Tüten voll,
wenn ich von einem Starkwindband durch eine Windscherung
beim LVL-CHG - Modus überascht wurde.
Ein Sinkflug von 6000Ft/min ist aber auch wirklich unangenehm.

Und ja, du kannst was dagegen tun.
Und zwar das, was richtige Piloten im Leben auch tun würden:
SOFORT reagieren, und es nicht zulassen dass der AP das tut.

Schmeiss einfach beim Sinken die Sinkrate rein, und gut ist.
Egal wie der Wind sich verhält.

Ich bezweifle zwar auch, dass eine echte 737NG solche Sturzfüge machen würde,
aber nun haben wir eben eine solche 737NG und müssen damit leben.

Einen Vorteil haben die "Echten" Piloten da draussen:
Die wissen es schon vorher, ob da solche Wetterverhältinisse
vorhanden sind. Und wenn nicht, dann glaub mir, sind die
auch so überascht wir wir vor dem Simulator.

Während wir uns aber über "fehlerhafte Software" wundern,
gehts dann draussen ums nackte Überleben. Das ist dann wieder
unser Vorteil!

Drum, es hilft nur:
Richtig reagieren und agieren.
Und das kann man am Simulator toll üben.
Schließlich sitzt Du ja in deinem Cockpit um ständig das zu
überwachen, was Deine Maschine tut. Und nicht dazu, um den
AP beim Fliegen zuzusehen.

Die meisten hier fliegen nur von A nach B.
Ist ja auch gut so, aber gerade bei der PMDG kann man (fast)
alle Notfälle trainieren. Gibt eigens einen Fehlergenerator dabei.
Das ist wirklich spannender als nur von A nach B.

So jetzt bin ich ein bischen auch vom Grundthema auch abgewichen,
aber ich glaube, viele können mir da Recht geben.

Probierts mal aus!

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten