nun - offenbar hatte das posten im forum wiedermal 'heilende' wirkung

- hab die lösung:
sonderzeichen nicht direkt in cmd schreiben sondern sed mit schalter --f in einer datei übergeben...
und sed sieht per default input/output file als binary -> mit schalter --text werden die files als txt-files 'behandelt' und der zeilenumbruch bleibt erhalten...
lg, catch17