Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2007, 19:01   #25
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard Re: Empfehle den Leuten, die hier Antworten mal den Thread zu lesen...

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Das mit den Lüftern sagte ich bereits...

GEHÄUSELÜFTUNG ist WICHTIG, und zwar einen Lüfter, der ins Gehäuse rein pustet und zwei, die rauspusten...

Filter bringen nicht viel, dazu sind Gehäuse eher viel zu "undicht" und wenn Du alles richtig am Laufen hast gibts auch wenig Staub im System -> Einer pustet rein zwei raus und Netzteil pustet auch raus, also Gehäuse hat leicht Unterdruck und der Staub geht durch, was da hängen bleibt ist mit und ohne Filter das Gleiche...

Wenn alle Lüfter bei mir in meinem Gehäuse laufen hab ich einen Unterdruck von 3 - 6 mbar, hab ich gemessen mit einem Testo-Digital-Manometer um den Luftstrom zu optimieren, wenn ich den Zuluft-Lüfter abschalte hab ich 8-9 mbar, ein weiteres Indiz für die Effektivität einer Zuluftlösung...

Eventuell hat man sogar mit zwei Zuluftlüftern noch Unterdruck...

Gruß

Superburschi
Wow, was eín Aufwand!

Ich hab nicht einen Gehäuselüfter, einen 120mm Netzteillüfter, einen Arctic Super Silence Prozessorkühler und eine passive Grafikkarte. Dazu (leider sehr teure) Dämmmatten im Gehäuse. Wow, das ist leise

Ich hab vielleicht 10Grad mehr aber na und? 60Grad Cpu Temp hatte ich im Sommer bei jenseits der 30Grad Luft. Reicht mir völlig. Ganz davon abgesehen, dass meine CPU übertaktet läuft
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten