Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2007, 12:45   #7
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ingomar
dann troubleshooten, weil irgendwer noch nen proxy eingetragen hat...
dann nötigenfalls noch installationsdateien für bittorrent-clients auf die rechner verteilen...
die firewalls der leut´ kontrollieren, weil zonealarm wieder mal NICHT torrents durchlässt...

usw. usf.
Das war bisher noch immer der Fall.
Unsere Mitspieler sind in erster Linie völlige DAUs. Insgesamt werden wir wohl an die 20 sein.
Insofern ist das Verteilen der .torrent-Datei kein Problem, da an jedem PC einmal einer der Organisatoren sitzt, um die Netzwerkkarte zu konfigurieren, etc.

Die Liste an Daten ist noch nicht komplett, da die Party erst in einem Monat steigt, aber ich rechne mit rund 10-15GB, da es mehr sein wird, als zuletzt. Daher auch meine Idee mit Bittorrent, weil ein Server allein schon ziemlich lange ächzt, wenn alle auf einmal zugreifen wollen. Außerdem kommen dann wieder Fragen, wie: "Was soll ich nochmal runterladen?", oder: "Oida, wie lang dauert das noch?", und: "Warum so lang?"

100MBit sind Standard, IP-Adressen werden per DHCP vergeben.

Es ging ja prinzipiell nur darum, ob jemand weiß, wie ich das in einem lokalen Netzwerk realisiere.
Gut gemeinte Ratschläge bekomm ich sowieso andauernd.

Danke trotzdem für eure Antworten.
Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten