Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2007, 09:03   #8
Herben
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 47


Standard

hat eigenes netzteil. allerdings hatte ich mit usb auch schon probleme. die konnte ich aber mit der standardvorgehensweise lösen. nämlich pc neu starten, alle usb geräte abstecken, festplatte an eigene stromsteckdose anstecken, etc...

ist zwar komisch, weil eigene stromversorgung hat die platte ja.

ich hab nur den verdacht, dass der rechner schuld ist, weil ich schon mit diversen anderen geräten probs hatte, handy über infrarot, usb auf ps2 adapterstecker.

ich werd die platte bei gelegenheit auf anderen laptops (mit firewire 6 polig auf 4polig) testen und ggf am standrechner, der einen 6poligen eingang hat, allerdings schon fast komplett hinüber ist (auf dem verabschieden sich teilweise usb geräte mitten im betrieb und müssen neu inst werden...)

danke jedenfalls schon einmal für die antworten, ich hab nur gehofft es gibt vielleicht irgendwelche einstellungen, die ich nicht kenne und die von wd als so selbstverständlich angesehen werden, dass sie auf der 4 seitigen (!) anleitung nicht erwähnt werden.
ich wollte mich noch nicht ins unvermeidliche fügen (nämlich testen mit anderen rechnern, etc) weil entweder muss ich daraus schliessen, dass mein rechner im arsch ist, oder dass ich die 13 euro für das firewire kabel umsonst ausgegeben habe, was mich schon ein wenig ärgern würde. hab extra ein bißchen investiert in ein markengerät mit firewire.

naja schauen wir mal weiter, ich werde jedenfalls an dieser stelle von meinen fortschitten berichten
Herben ist offline   Mit Zitat antworten