Kommt auf Dein System an.
Laut Profil ist es ja nicht unbedingt "high-end", aber auch nicht sonderlich lahm.
DXT3 Wolken helfen auf jeden Fall, denn auch beim FS9 sind 3d-Wolken immer noch ein großer Performancekiller, vor allem wenn man mit realem Wetter und den damit verbundenen mehreren Wolkenschichten fliegt.
32bit Texturen in DXT3 Format konvertieren hilft auch, vor allem in den VCs und bei Außenansichten.
FSAA *nicht* im FS9 aktivieren, sondern über die Einstellungen der Grafikkarte kann auch bessere performance liefern. 4xFSAA reicht (außer man hat high-end Grafikhardware) und wenn man FSAA im Flusi aktiviert, kann es passieren dass er dies auf die maximal mögliche Einstellung setzt (6x oder höher).
Ansonsten - Framerate locken (auf 25 reicht normalerweise, außer man fliegt schnelle jets oder Helicopter) und dann mit TEXTUREMAXLOAD und TEXTURE_BANDWITH_MULT die Geschwindigkeit des Texturenachladens tweaken (dafür gibts kaum vernünftige Richtwerte, das muss jeder für sein System experimentell ermitteln).
Mipmap quality level je nach Bedarf. Höhere Werte produzieren schärfere Texturen (vor allem in der Ferne), provozieren aber auch das berühmte Flimmern, welches man dann mit höherem AF kompensieren muss (und das kostet auch wieder performance).
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
|