Hallo,
da bin ich wieder. Nachdem ich diverse Foren abgegrast habe, bin ich leider nicht schlauer geworden. Mein opteron185 macht mir sorgen.
Everest zeigt mir eine CPU temp. von 60° an. Das ASUSProbe tool zeigt mir diesselben werte an. Ich habe bereits herausgefunden, dass Everest und ASUSProbe jeweils das arithmetische-Mittel anzeigen bzgl. der temp. von Core0 und Core1.
CoreTemp zeigt mir bei Core0 60-66 grad und core1 49-55 grad an.
Dies beim fliegen mit Fs9.1, also unter vollast. Tcasemax ist bei CoreTemps v. 0.94 mit 63 grad angegeben. Ich benutze als Kühler den Zalmann CNPS7000Cu. Der 120mm Lüfter läuft mit fanmate1 bereits mit 2500 U/min. Ich habe bereits den Kühler 1x demontiert, den Kühler und CPU mit Artic-Clean -Thermal Material Remover- gesäubert und die WLP
OCZ ULTRA 5+ neu aufgetragen -hauchdünn- ohne sichtliche verbesserung.
Die CPU habe ich dabei aus dem Sockel herausgehoben und wieder neu eingesetzt (ich habe irgendwo gelesen, dass manchmal die pins die ursache sein können für hohe temp. ...)
Kann mir jemand eine Lösung anbieten? Ich würde ungern 40-50 EUR für einen neuen Kühler ausgeben ohne zu wissen, ob dies die lösung ist.
Was habt Ihr bei euren Athlon64 dualcore für temp. Was für Kühler nutzt ihr? (Wakü kommt bei mir nicht in frage).
Bei tomshardware.de gibt es einen Kühler test. Dort habe ich gelesen, dass unter Vollast ein Athlon64 X2 u.a. bis zu 70 grad erreichen kann.
Als messinstrument zum vgl. der Ergebnisse wurde das Tool ASUS Probe genutzt. Die 70 grad wundern mich...weil ich auch wieder in Foren gelesen habe, das AMD mit der angabe "tcasemax" die maximale betriebstemperatur angibt für den jeweiligen Prozessor. Natürlich sind noch reserven vorhanden, aber bei mir heisst das, dass ich die CPU bereits am oberen limit betreibe..und das im winter. Was steht mir dann im sommer bevor??? 70 oder mehr grad???
Stimmt das mit dem tcasemax? Oder sind das nur märchen/halb wahrheiten?
Ich wende mich mit mein problem an das FXP forum, weil ich der ansicht bin dass hier etwas vernünftigere leute unterwegs sind. In den anderen Foren hat jeder temp. von 20 bis max 35 grad. Ich hab mich gewundert, dass niemand schon von minus temp. erzählt hat
Danke!