Ich verallgemeiner nicht. Es gibt verschiede Tools. Welches Tool man nimmt hängt auch vom Motherboardhersteller ab.
Ich werde dazu heute abend mal etwas genaueres schreiben wie man das macht und ein Bild dazu einstellen.
Der Rechner stürzt ab wenn der RAM oder die CPU nicht mehr mitmacht.
Die Temperatur sollte man nur im Auge behalten, da die Temperatur wenn man den Bustakt anhebt steigt. Wenn man den Bustakt erhöht, muss man für einen stabilen Betrieb auch die Spannung der CPU anheben. Dadurch steigt auch die Temp. Je nach Lüfter ist hier die kritische Temp schnell erreicht. Mit dem Standardlüfter geht die Temp schnell über 60°C
Ich habe meinen E6600 schon mal wegen eines Knicks im Schlauch der Wasserkühlung kurzfristig auf 100°C gehabt. Da ist der Rechner natürlich auch abgestürzt. Er funktioniert zwar noch, aber seit dem komme ich im Takt nicht mehr so hoch.
Beim Übertakten sind vier Faktoren wichtig:
1. Der Bustakt. Von diesem hängt der FSB der CPU ab. Davon hängt auch der Speichertakt ab.
2. Takt der CPU. Bustakt * Multiplikator der CPU = Corespeed. Da der Multiplikator fest ist (außer beim Extreme)kann man die CPU nur mit dem Bustakt übertakten.
3. Der RAM Takt. Dieser hängt auch direkt vom Bustakt ab. Das Verhältnis Bustakt zu Speichertakt wird durch den Speicherteiler bestimmt. Je feiner die Einstellmöglichkeit hier ist um so besser läßt sich das System übertakten.
4. FSB 4 * 266= 1066
5. Die Spannung(Volt) der CPU und RAM. Je höher der Takt des Busses und Speichers um so höher muss auch die Spannung sein, damit das System stabil läuft.
Ein E6600 z.b. hat Standardmäßig einen Bustakt von 266, einen Mutiplikator von 9, einen FSB von 1066 und bei DDR2800 einen RAM Takt von 400 (RAM Teiler 1,5)
Beispiel:
Wenn ich jetzt z.B. einfach die Bus Speed von 266 auf 320 anhebe, dann hätte ich die CPU auf 9*320 = 2880MHz. Damit bin ich fast auc Extreme Niveau. Mein DDR2800 RAM wäre jetzt auf 1,5 * 320= 480. Das entspricht DDR2 960. Das hält mein RAM nicht aus und der Rechner stürzt ab.
Das heißt ich muss vorher im BIOS mein RAM auf DDR2 667 stellen. Das geschieht entweder durch manuelle Änderung des Teilers (1,25) oder durch eine Standardeinstellung im Bios.
Beim Übertakten hätteich jetzt 320 * 1,25 = 400.
Damit würde meine CPU auf 2880 MHZ laufen und mein RAM ganz normal auf DDR2 800. Wenn man teureren DDR2 1066 Speicher hätte, bräuchte man den Teiler nicht ändern und das RAM würde auch mit einem höheren Takt laufen.
Heute abend stelle ich dazu mal ein Bild ein.
|