Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
hallo leute1
heißt das jetzt ich muss das selbt machen und dann in so aufwendigen 10er schritten? das dauert ja ewig, kann man den nicht direkt auf 3 Ghz stellen und dann schauen wie es lauft?
Dann würde ich den Händler fragen ob er es nicht gleich machen kann... wen nes doch eh durchs Bios abgesichert ist!? Außerdem kann man doch auch einstellen das der PC runter fährt wenn die Temperatur zu hoch steigt oder? Werde eh einen Artic Cooler kaufen wie immer und nicht den lauten Boxed nehmen
Gruß
Sascha
|
Ja klar macht man das einfacher. Es gibt ja zwei Arten von übertakten. Entweder per Software oder per Bios.
Im ersten Schritt macht man das per Software. Hier kann man in größeren Schritten hochtakten bis der Rechner abstürzt. Nach einem Neustart ist der Rechner wieder im Normalzustand. Jetzt hat man schon mal einen Anhaltspunkt wie weit man gehen kann. Dann geht man solange runter bis der Rechner nicht mehr abstürzt. Temperatur beachten.
Dann kann man den Langzeittest machen ob der Rechner auch unter Last keine Fehler produziert. Wenn alles perfekt läuft, dann kann man die Werte fest im Bios einstellen.
Wenn man direkt mit dem Bios übertakten anfängt wird der Rechner irgenswann gar nicht mehr booten und man muss das Bios resetten.
Es ist nicht so einfach, da man den RAM Teiler und die Spannung korrigieren muss. Durch eine zu hohe Spannung könnte man schon die CPU zerstören.