Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 13:44   #6
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hallo Dieter,

Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl


richtig, es gibt ein paar Probleme. Das betrifft auch den AP und weiteres. Es wäre falsch zu sagen, dass die PSS-B777 ein Flieger für den FSX ist. Aber zum testen reichte es und ich habe ein paar Flüge damit gemacht. Nun habe ich sie deaktiviert und fliege mit den kleinen Bussen.

yep, das war bei mir damals ähnlich...
Wobei ich z.Z. ohnehin erstmal vorwiegend mit dem guten alten FS2004 fliege, da ich auf Patches warte (PSS, PMDG, FSPS)


Zitat:

Die Wilco-B777(für FSX) macht ihre Sache besser, aber es scheint auch hier beim AP einige Ungereimtheiten zu geben. Entgegen den Ergebnissen mit den PSS-A320, der sauber dem Kurs fogt, hat die Wilc-B777 Probleme damit.
Ich meine, dass hier ein Patch seitens MS vonnöten ist.
Klar, die Wilco ist m.W. auch etwas einfacher gestrickt (habe die Wilco zwar nicht, aber habe das mal gelesen).

Ja, warten wir mal ab, bis die Patches kommen. Wer aber m.E. trotz Patch den Vogel abgeschossen hat, ist CS mit dem FSX-Patch für deren 757. Man hat mit der Maschine im FSX keine 8 fps... Und der Support sagt nur, dass alles völlig ok wäre. (Habe damals die CS auch nur gekauft, weil ich nicht auf die PSS 757 länger warten wollte und mal wieder gierig war

Danke für die Infos!

Viele Grüße,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten