Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 12:20   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

2005/2006 > 2048/512 flat 8 IPs Serverbetrieb a 72 österreichisch-europäische Kleinlinge und das seit zwei Jahren, geht, wenn man wechselt. Inode, chello, Wien Energie muß man vom Internetminister befreien. Nur wird der politisch verlangt, damit die Sache schön schaumgebremst, möglichst langsam, dahinplätschert.

2006 > War bei UPC nö, nix, oje mi ne
2006 > Bei inode den "privat" / "bisnes" Tanz telefonisch anhören dürfen

Wien Energie: "bitte an der Mutterbrust aller vereinten Deutschen Telekomler+TKA+Griechendesastern saugen"

Der Erfolg muß SCHPÖ heissen

wo er doch Einzelvertrag und anrufen bei den wirklich Privaten heisst, die das eigene Netz nicht per Internetminister vor dem Kunden schützen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten