Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2007, 11:52   #10
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Hi !

Also grundsätzlich sollte man einen TFT ohne DVI Schnittstelle schon einmal garnicht kaufen.
Von daher würde ich Dir den Iiyama E2200WS-B1U empfehlen, denn der WSV-B1 hat keinen DVI Anschluß und die 10 EUR Mehrkosten würde ich in Kauf nehmen. Der Iiyama E2200WS-B1U kostet 359 EUR.
Ich habe diesen TFT selber seit 1 Woche.
Alle erhältlichen 22" WS Panels haben die TN-Paneltechnik verbaut und da muß man Abstriche bei der Bildqualität machen. Auf allen Geräten trüben entweder Randabschattungen oder wolkige Bereiche die Darstellung.

Zur Frage:
Native Auflösung bei den 22" WS Panels sind 1680x1050 Pixel.
Bei 2D Panels hast Du eine gestauchte Darstellung, bei VC Panels nicht.
Performanceeinbruch im VC ist gering bei einer modernen Grafikkarte, der Einbruch liegt aber wohl eher an der Mehrdarstellung von Objekten im FS als an der reinen Grafikleistung der Karte.
Bei Anschluss über DVI kann man im Grafikkartentreiber die Interpolation festlegen, das heisst bei 1280x1024 hat man eine korrekte Seitendarstellung. Links und rechts werden die überschüssigen Pixel mit schwarzen Pixels aufgefüllt. Somit kann man auch ein 2D Panel mit korrekter Darstellung nutzen.
Das funktioniert aber nur mit NVidia Karten einwandfrei, ATI Karten haben da teilweise Probleme.
Bei Triplehead Anwendung muß man aber wissen, das die ATI Karte es nicht hinbekommt 3x 19" a´1280x1024 darzustellen, oder geht das mittlerweile mit der Matrox Triplehead ? Ich denke nicht.

Edit: Mit dem Widescreeneintrag in der fsx.cfg ist das Problem der gestauchten 2D Panels auch behoben. Guter Tip.
Es gibt extra ein Forum über Widescreengaming: http://www.widescreengamingforum.com
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten