Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2007, 09:38   #8
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Wenn Du den "CPUwechsel" mit Wärmeleitpaste durchgeführt hast, dann mach Dir keine Gedanken wegen der 58 Grad, ist im normalen Bereich...

Wundere mich allerdings etwas über Deine Entscheidung mit der CPU, dann hast Du ja doch in die "Sackgasse" investiert...

Der Vorschlag von jumon42 war echt ein Superdeal mit Anleitung, das hätte Dir wesentlich mehr Frames gebracht als die AMD-Sackgassen-Lösung

Gruß

Superburschi
@superburschi

Hi,
der vorschlag von jumon war klasse aber ein neues Aufsetzen von XP und insb. des FS9 war mir doch zu zeit intensiv. Das hatte ich bereits im Jan. 2006 schon mal gemacht und darauf hatte ich keine Lust mehr. Mit dem Opteron bin ich nun sehr zufrieden, es ist eine wahre freude nun mit dem Fs9.1 zu flusieren!
Das mit der Temp. wundert mich halt ein bisserl. Ich habe ein Zalman-Kühler (7000A), hi-tech WLP und habe vorher den Kühler mit spezial-lösung behandelt und damit die alte WLP anstandslos entfernt.
In den Opteron-spezifiaktionen habe ich gelesen, dass die max. Betriebstemperatur 65 grad C. sein soll Hoffentlich habe ich mit dem auzftragen der WLP nicht etwas falsch gemacht. Die WLP habe ich hauchdünn aufgetragen und anschliessend mit einer Scheckkarte gleichmäßig verteilt.

@Captain-nico
Hi,
den dual-core hat XP SP2 anstandslos angenommen. Im Task-Manager habe ich zwei CPUs und wenn der Flusi läuft zeigt mit der Taskmanger 51% CPU-Auslastung. Den Unterschied merke ich deutlich zu meiner vorherigen CPU (Athlon64 4000+ OC auf 2800). Es war ein richtiges "aha" erlebnis. Ich denke damit hat XP den dual-core geschluckt...hoffe ich...

Ich kann den upgrade von single-core auf dual-core somit nur empfehlen!
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten