Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 23:26   #99
Drelb
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 50
Beiträge: 70


Standard

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Hallo Thomas.
Ich weiss gar nicht was Du hast, ich hab doch den Router nie als Firewall bezeichnet? Ich weiss genauso wie Du wie Skype das umgeht. Eine Softwarefirewall könnte eine ausgehende Kommunikation à la Skype (wenn Sie ein Wurm/ Virus wäre) wohl kaum verhindern (falls Du das meinst)... Was willst Du mir eigentlich sagen?
Ich will damit sagen, das es absolut sinnvoll ist sich mit möglichst vielen Mitteln zu schützen!
Damit hat auch eine Softwarefirewall durchaus einen Sinn!
Selbst wenn der Benutzer nicht sehr viel Ahnung hat, ist es besser als ohne.
Ich gebe Dir Recht, das es Sinnvoll ist auch einen Router zu benutzen.
Und dann, im privaten Bereich, möglichst einen mit intregierter Firewall zum sperren nicht benötigter Ports. Setzt natürlich vorraus, das man damit umgehen kann.
Und ebenfalls ist es, wie Du schon sagst, sinnvoll nicht benötigte Dienst zu deaktivieren.
Aber dennoch ist es besser eine Softwarefirewall zu benutzen, da diese einen auch noch zusätzlich vor evtl. ungewollten Aktivitäten warnt.
Wenn man dann noch beherzigt, nicht immer mit Administratorenrechten unterwegs zu sein und eine Virenscanner hat, ist selbst ein DAU bestens gerüstet.
Aber wenn der dann bei der nächstbesten Phishing-Website seine Kontodaten und TANs eingibt, ist ihm halt auch nicht zu helfen. Ein bischen den Kopf einschalten gehört halt immer dazu.

Gruß,
Thomas
Drelb ist offline