Nein.
Aber im FSX könnte das ganze ganz anders angegangen werden. Ich habe neulich ein Tool ähnlich zu TTools gefunden, mit dem man den AI Schiffsverkehr im FSX bearbeiten kann wie den normalen AI Verkehr jetzt schon im FS9: AI Boat Traffic Compiler
http://lc0277.nerim.net/
Flugpläne bestehen dann aus einer
Boats[name].txt, Plans[name].txt und Routes[name].kml
Die Boats.txt Datei ruft das Schiff auf, Plans.txt defininert die "Fahrpläne" und die Routes.txt definiert die Fahrtstrecke.
Der "Flugplan" enthält Abfahrt- und Ankunftszeit, Richtung der Bewegung auf einer Route, Typ des "Docks" (ferry oder cargo). Pläne können sich in Perioden bis zu 8 Wochen wiederholen. Beispiel:
AC#2,B7643,40%,8WEEK,3/16:50:00,00:00:00,7643,normal,ferry,28/10:45:00,00:00:00,7643,reverse,ferry
Das KML-File, das die Route beschreibt kann zum Beispiel in Google Earth gezeichnet werden - kml ist das Dateiformat für die Linienobjekte in GE. Im Grunde genommen eine Folge von beliebig vielen geographischen Koordinaten.
Interessant, oder? Probleme: Bis jetzt hab ich keine Ahnung wie man neue Häfen anlegt, und "Flugpläne" können nur bis zu zwei Routen enthalten, die eine geschlossene Route zwischen zwei Häfen beschreibt, also:
A-B via Route 1, B-A via Route 1 umgekehrt
oder
A-B via Route 1, B-A via Route 2
Das ist natürlich sehr einschränkend.