Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 22:05   #2
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

So praktisch wie "Ultimate Terrain Europe" sind die AROE leider nicht. Was ich total schlecht finde ist, dass man die Autobahnen in den AROE nicht "flatten" kann. Somit kleben diese Straßen immer etwas schief auf Berghängen. Auch mit vielen Airport-Addons bekommst Du Probleme. Besonders schlimm sieht es auf den Kanaren von Aerosoft aus mit den Küstenlinien. Dafür gibt es einen Patch. Den musst Du selber "anwenden". Dabei musst Du nur ein paar BGL-Dateien ausschalten. Da muss man aber erstmal drauf kommen, dass man die in *.OFF umbenennen muss.
Ich persönlich finde den Support der AROE nicht so toll.

Wenn man AROE und UTE zusammen installiert, dann liegen die Straßen auch nicht exakt aufeinander. Ausserdem musst Du bei nahezu allen Add-Ons, die eigene Straßen mitbringen, diese irgendwie abschalten, weil die selbst bei nagelneuen Add-Ons nicht kompatibel liegen.

Da AROE eben auch nur Straßen und Küstenlinien bieten, ist, glaube ich, UTE der Gewinner. Dort hast Du auch noch Landklassen und sehr viele Einstellungsoptionen.

Andererseits wurde schon berichtet, dass die Straßen in AROE schöner aussehen. Was nützt einem das aber, wenn die Autobahnen und Flüsse auf einem Steilhang gekippt entlanglaufen, den das Mesh erzeugt.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten