Hi! Ich danke mal vorab für die Tips und werde mir die vorgeschlagene Software mal ansehen.
Wir haben einen Exchange-Server (5.5)im LAN, aber den wollen/können wir nicht nutzen, denn der Grund für den Wunsch nach einer eigenständigen Lösung ist folgender:
Der Konzern wird in Kürze alle Mailserver zentralisieren und wir haben dann keinen eigenen Server mehr hier in Österreich, nur noch die Mailclients.
Nun ist es so, daß wir zumindest bei der internen Kommunikation nicht vollkommen abhängig vom Konzern und der Internetverbindung sein wollen und ausserdem müsste jedes File, daß ein User an den anderen senden will entweder umständlich zuerst am Fileserver abgelegt werden oder per Mail übers Web auf den Mailserver (künftig im Ausland) und von dort wieder zurück zu uns. Ergo: eine Menge unnötiger Datentransfer über die Internetleitung.
Daher unser Wunsch nach einer LAN-Lösung. Wir haben auch schon angedacht, den Exchange weiterhin zu verwenden, aber soweit ich weiß, hat die 5.5-Version keine komfortable Messenger-Funktion und ein Upgrade bekommen wir aus begreiflichen Gründen nicht genehmigt.
|