Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 17:46   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Noch besser als eine reine Geschwindigkeitssteigerung wäre es, Multimediamaterial beim Editieren nicht komplett auf die Festplatte zurückschreiben zu müssen, sondern nur die veränderten Bereiche und eingefügtes Material von Sektor x+1 an (=Verweis des Sektors x an einen komplett woanders liegenden Sektor der Partition) in der Länge n Sektoren in die Sektorenkette hineinzuhängen.

Das hängt im Wesentlichen von einer simplen Erweiterung der Funktionalität des Dateisystems ab.

Beispiel:

Ursprünglich: Dateianfang Sektor a - b - c Dateiende.

Zwischen b und c zwei Sektoren dazu: Dateianfang a - b - Verweis auf i - c Dateiende.

eingefügte Daten: i - j - Verweis auf c

Derzeit werden in den diversen Betriebssystemen zumeist alle Daten zurückgeschrieben und die Bearbeitungsprogramme recodieren die Daten oftmals komplett neu mit den entsprechenden erneuten Qualitätsverlusten.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten