Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
-----schnipp-----
Und das mit dem WLAN ist wirklich schnellstens gemacht. Als ich umgezogen bin, hatte es noch 3 Wochen gedauert bis mein Telefonanschluss stand. Übergangslösung: Nach 2 Tagen Traffic horchen hatte ich genug gesammelt um selbst online zu können Aber der hatte nur WEP... WPA-PSK ist schon deutlich schwieriger, aber manche spornt das ja an...
|
da geb ich Dir Recht, ich nutze auch diese vielen gratis "Hotspots" mit meinem PDA ab und zu, gibt ja WiFiFoFum, damit gehts einfach per GPS, also mal ehrlich, diese vielen User, die plötzlich Probleme haben mit ihren Daten bzw. Onlinebanking oder E-Bay, diese "DAU" (DümmstAnzunehmendeUser), die kaufen sich einen W-LAN Router meist noch im Angebot mit irgend einer Flat, stöpseln den ein und los gehts... Keine Verschlüsselung, keine Zugangscodes, garnix in der Richtung...
Selbst schuld, ich setze mich auch nicht in einen Bagger oder eine E-Lok ohne die Anleitung genau zu studieren, denn wer zu faul zum Lesen ist...
Allerdings ist W-Lan immer ein Risiko, egal wie "hoch" der Schlüssel ist, W-Lan bedeutet immer FUNK und den kann man nunmal scannen... Wer zieht denn den Stecker vom Router?
Ich hab einen Accesspoint, den nutze ich nur kurz wenn ich mal nicht am Kabel hängen kann, ansonsten ist der abgeschaltet...
Das Beste ist eh eine Linux-Lösung, da reicht ein billig-uralt-Rechner für 50 Euro gebraucht und Linux als bootfähige Knoppix CD Version vor dem Windows Rechner als Router zu betreiben... Vorteil: CD Version = ReadOnly
Fazit:
Nichts ist wirklich sicher, aber alles geht so sicher wie nötig...
Gruß
Superburschi