Tut mir leid, falls ich nicht genau drauf geantwortet habe und verstehe Deine Meinung, da sie ja von den Medien à la "Chip" verbreitet wird. Gegen einen Stereotypen zu reden ist schwierig. Ich bin Informatikstudent höheren Semesters und habe diverse Vorlesungen zum Thema Sicherheit gehört... Ich will nur sagen, ich weiss auch wovon ich da rede.
Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
eine Desktop-firewall (da zähl ich mal die XP-Firewall dazu), macht dann Sinn, wenn ich eben nicht alle Dienste deaktivieren kann, wenn mein System eben nicht immer mit allen aktuellen Updates versehen ist,
|
Diese Firewall warnt Dich dann vor einem Zugriff auf einen Port auf dem entweder nichts läuft oder auf dem etwas läuft, der aber eh freigegeben ist.
Beispiel: Grundsätzlich hast Du vielleicht den Port freigegeben, der Dir anzeigt "Huhu, es gibt ein neues Windowsupdate". Den hast Du freigegeben. Also kann jeder an diesen Port senden und eine etwaige Sicherheitslücke ausnutzen ohne das die Firewall was sagt!
Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Aber danke für deine ergoogelten Links. Wenns einem wirklich um Sicherheit geht, sollte man natürlich ergoogelte Links posten, wo Scripte angeboten werden, die einem unwichtige Dienste deaktivieren - hoffentlich wirklich nur die...
|
Das sind gebräuchliche Links, die aus Disskusionen auf unserer Fachschaftsseite stehen. Wenn die unter google zu finden sind, um so besser, denn sie sind wirklich lesenswert
Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Ja und? Dann knack mal die Verschlüsselung, nur zu. Ich bezweifle ja gar nicht, dass das machbar ist. 100%ige Sicherheit gibts nirgends blablabla
Aber das setzt voraus, dass jemand wirklich gezielt auf MEIN System will - wie wahrscheinlich ist das?
|
Eben und wenn jemand das will, schafft er das. Mit oder ohne Softwarefirewall!
Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Das wird zumindest die abschrecken, die nicht gezielt zu mir wollen und die, die wirklich gezielt zu mir wollen, sind ne Weile beschäftigt..
|
Die kommen sowieso nicht rein. Mit oder ohne Softwarefirewall. Eine Softwarefirewall stellt keinerlei Hürde da!
Und das mit dem WLAN ist wirklich schnellstens gemacht. Als ich umgezogen bin, hatte es noch 3 Wochen gedauert bis mein Telefonanschluss stand. Übergangslösung: Nach 2 Tagen Traffic horchen hatte ich genug gesammelt um selbst online zu können

Aber der hatte nur WEP... WPA-PSK ist schon deutlich schwieriger, aber manche spornt das ja an...
