Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2007, 21:57   #54
Drelb
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 51
Beiträge: 70


Standard

Ist ja lustig was man hier mal wieder teilweise so liest!

Man sollte grundsätzlich einen Router, eine Hardware-, eine Software-Firewall und eine Virenscanner mit aktueller Pattern verwenden, um den Rechner so sicher wie möglich zu machen!
Und daran gibt es garnichts zu rütteln!

Für den privaten Bedarf steckt in vielen Routern bereits eine Firewall.

Was ebenfalls sehr wichtig ist, und das unterschätzen die meisten, das man Administratorenkonten auch nur zum Administrieren und nicht als "Standartkonto" benuzt!
Dann können die Software-Firewalls und Vierenscanner auch nicht so einfach umgangen werden!

Welchen Browser zum Surfen verwendet wird, ist eigentlich ehr unerheblich und mehr ne Glaubensfrage.
Abgesehen von der Sicherheit, wenn man den Datenschutz nicht zur Sicherheit zählt, sollten sich die Firefox-Benutzer mal fragen, wie es kommt, das Mozilla (entwickler von Firefox) im Jahr 2006 mit einem kostenlosen Browser einen Gewinn von 6 Mio. gemacht hat.

Gruß,
Thomas
Drelb ist offline