Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2007, 13:34   #5
christian.i
Jr. Member
 
Benutzerbild von christian.i
 
Registriert seit: 16.06.2006
Alter: 61
Beiträge: 46

Mein Computer

Standard

Erstmal Danke für Eure Ratschläge!

Ich habe heute Morgen den letzten Urlaubsfilm zur Ausgabe auf Band noch einmal gerendert um die auftretenden Probleme zu dokumentieren.

Das Rendern dauert für 1 Stunde Film ungefähr eine ¾ Stunde. Die dabei entstandene .avi-Datei kann ich unter „Studio 10/2 Bearbeiten“ im Playerfenster und unter Power-DVD 5 ohne Ruckeln und Aussetzern abspielen.

Mein Camcorder wird von Studio 10 im Reiter „3 Film erstellen“ erkannt (siehe Screenshot 1). Als nächstes habe ich unter „Einstellungen/Ausgabeoptionen“ „Aufnahme automatisch starten“ gewählt (siehe Screenshot 2). Auf dem Camcorderbildschirm wurde der Inhalt des Playerfensters (Screenshot 1) angezeigt. Anschließend habe ich auf die Play-Taste geklickt. Daraufhin startete der Camcorder die Aufnahme und kurze Zeit später (wahrscheinlich 1 Sekunde oder 22 Frames )verschwand das Bild vom Cc-Bildschirm. Obwohl die Aufnahme noch lief, wurde nichts aufgezeichnet.

Also habe ich die Einstellung „Aufnahme automatisch starten“ deaktiviert, mit dem Teil an der LANC-Buchse die Camcorderaufnahme und gleichzeitig in „Studio 10/3 Film erstellen“ im Playerfenster die Ausgabe gestartet.
Zu den erwarteten Aussetzern auf dem Band ruckelte auch die Übertragung im Playerfenster.

@ christian1701: Von dem Controller-Treiber(Promise 376/378)habe ich weder bei MSI noch bei Treiberdownload.de ein Update gefunden. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, dass man mit diesem Controller ein PATA-Raid betreiben kann. Ein solches habe ich nicht installiert und die DVD-Laufwerke, die am IDE-Controller hängen, funktionieren problemlos, deshalb hoffe ich, dass ich dieses Update nicht brauche.
Der Firewire-Controller funktioniert lt. Gerätemanager (Was aber nichts heißen muss). Das Einspielen vom Band auf die Festplatte klappt aber problemlos.

@ opa12: bei Google habe ich bezüglich SP2 und Firewire einen interessant klingenden Beitrag gefunden:
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=151336
Ich hab ihn nur kurz überflogen, es schaut aber so aus, als ob einige User Probleme mit SP2 haben.

@ Hawi: Es kann schon sein, dass einmal freischalten mit dem Teil an der LANC-Buchse (Bracket heißt das, glaub ich), genügt. Aber ich mache das, wahrscheinlich aus Verzweiflung, jedes Mal.

Was ich als nächstes versuchen werde: Ich werde mir einen andern Camcorder ausborgen (um einen eventuellen Hardwaredefekt an meinem ausschließen zu können), auf dem PC meiner Tochter Studio 10 installieren und das Ganze dort versuchen (MoBo, Firewire, IDE-Controller), und wenn das alles nichts nützt, auf einer eigenen Partition W2000 oder XP/SP1 installieren, um das Band rauszuspielen.

Danke für Eure Hilfe, und wenn Euch noch was einfällt, nur zu…

Lg

christian.i
christian.i ist offline   Mit Zitat antworten