Aha, dann nenn mir mal einen schwerwiegenden Designfehler des IE7.
Ich beschäftige mich mit ActiveX, schließlich programmiere ich Internetapplikationen. Ich will hier nicht Microsoft verteidigen aber dieses "die Firefox-Exploits sind nicht so Schlimm" ist falsch.
Nur mal EIN Beispiel
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59374
Von der Symantecstudie reden wir besser erst gar nicht
Zum Thema Video On Demand: Es benutzen aber alle Webanbieter diese ActiveX Technik. Also entweder benutze ich Microsoft oder ich schaue kein VideoOnDemand.
Windowsupdates:
Na gut, nicht jeder holt sich die Downloads direkt aus dem Internet. Aber wenn man diesen browserspeziefischen Umstand in kauf nimmt, geht es mit dem Firefox natürlich auch.
Browser:
Microsoft hat in der Tat seinen Browser sträflich vernachlässigt, aber IE7 surfen und Firefox surfen dürfte sich sicherheitstechnisch überhaupt nichts nehmen. Selbst beim Onlinebanking liegt das Problem weniger bei der Browsersicherheit.
Was macht der Firefox denn besser? Ich rede jetzt nicht von Sachen die unter die Kategorie Geschmackssache fallen!
Und Gott sei Dank rennen nicht Bezahlte Unternehmen auf den Firefox los, sondern auf Vista und Microsoft Produkte. Ich möchte nicht wissen wie lange Firefox & Co da standhalten würde!