Hi,
Wenn Du nur auf einem VOR-Empfänger das ILS gerastet hast,
und Deine Boeing kommt ans eingestellte Minimum,
dann deaktiviert sich der Autopilot und der Warnton ist zu hören.
Du musst von Hand Landen.
Wenn Du allerdings auf BEIDEN VOR-Empfängern das ILS gerastet hast,
und die Anzeigen alle auf Autoland und Flare stehen, dann ist es
höchstwahrscheinlich der Fall, dass Du die Klappen so gesetzt hast,
dass der AP die Vorgaben nicht erreichen kann, und somit fliegt der AP mit Warnton raus.
Noch eine Möglichkeit:
Du kommst irgendwie ungewollt am Yoke oder am Joystick an, und die
PMDG quittiert das mit rausfliegen des AP.
Das macht die PMDG auch während des Steig-, oder Reisefluges.
Ob das so gewollt ist, weiß ich nicht, aber es ist nun mal so.
Und noch eine:
Das nette Programm FsPassengers beschert Dir einen Fehler in einem oder beiden Triebwerken. Da heißt es genau schauen. Der Copilot sagt nichts, es steigt vielleicht nur die Öltemperatur, oder die Schwingung der Welle mal kurz an. Folge: der AP fliegt raus.
Vielleicht hast dann weil Du gleich darauf gelandet bist,
nicht mehr bemerkt, dass ein Triebwerkschaden war.
Oder letzteres: durch plötzliche Wetteränderungen (Wind, Turbulenzen- mit ASV gibts besonders starke Turbulenzen durch AI-Verkehr)
verliert Deine Boeing den Gleitweg. Dann fliegt der AP auch mit dem
Warnton raus, und du solltest ein Durchstartmanöver machen.
Allerdings würde da die Gleitpfad-Warnung auch ansprechen.
Und man soll sich nichts vorwegnehmen: Die Warnung "Windshear" hab ich auch schon öfters gehört!
Das sind die Erscheinungen, warum sich bei meiner B737 der AP
deaktiviert. Du kannst Dir eine Möglichkeit aussuchen,
warum der AP immer rausgeht.
mfG
Alti
|