Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2007, 15:18   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


..334

just my 1 cent..

herstellern fehler vorwerfen und nicht mal wissen was man tat?
respektive programme verwenden und dann beschweren, dass das format nicht offen ist. apropos der quasi standard ist in der neuen version auf xml basis und damit recht offen (mit ms erweiterungen, ist aber xml konform )

sowas weiss man vorher.

es gibt genug textverarbeitungen am markt, die ähnliches leisten, also ...?

ausserdem man/frau kauft kein programm von Microsoft sondern eine benutzungslizenz, damit ist der hersteller der software von ansprüchen an die fehlerlosigkeit befreit.
weiters erinnert mich das vorgehen ein bischen an: ich schreib mal schnell einen brief mit der schreibmaschine , lege die seiten irgendwo hin, wenns die putzfrau wegschmeisst, dann schreib ich sie halt neu, kopie hab ich keine..usw.

mir ist schon klar dass der frust wenn was weg ist, oder plötzlich nicht mehr so ist, wie es mal war, sehr sehr gross ist.

aber eigentlich habe ich im laufe meiner tätigkeiten, unter anderem fehlereingrenzungen bei office, etc. immer noch festgestellt, dass der fehler zu 99% vor dem bildschirm sass und es genau dann keine sicherung gab.

ich nehme aber an, dass genau dieses der 1% fall ist, bei dem ein grober Software fehler vorliegt, und MS sich sehr dafür schämen muss. In dem Falle gibt es die Möglichkeit, den Microsoft Support zu kontaktieren und mit genauer Fehlerbeschreibung bekommt man/frau dann die Lösung des dezidierten Problems.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten