Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2007, 11:12   #12
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flomax
naja erstens zu hdds, ich kann nur soviel berichten, war im ausland für 6 monate, als ich wieder heimgekommen bin mußte ich alle festplatte neu formatieren weil alle platten plötzlich fehler angezeigt haben :-/ strange ich weiß

zu cds, also 80% der cds die ich '98 gebrannt hab sind heut nicht mehr lesbar !!! genauso die ersten dvd-filme haben zum schluss schon leichte abspielfehler ( also am randbereich )sowie ein paar sind schon gar nimmer abspielbar, also soviel zum thema sichern auf rohlingen *gg*

mfg
Also als habe jetzt noch Audio CD's die ich mit meinem Yamaha CDR400T (damals als ein Rohling noch 80-100ATS gekostet hat) und die sind alle noch fehlerfrei lesbar.
Das wichtigste bei Archivierung auf CD/DVD ist halt gute Rohlinge zuverwenden und auch nicht mit max Speed zu brennen.
DVD's brenne ich derzeit auf 16x Verbartim bedruckbar max mit 8x (Filme 4x) denn die paar Minuten dies länger dauert sind mit egal.
Als Faustregel kann mann sagen immer eine Stufe weniger als der Rohling ermöglicht.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten