Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
[b]Alternativen ja, aber welche die auch viel sicherer sind, fallen mir momentan nicht ein. Mit sicherer meine ich auch auf den Datenschutz bezogen...
|
Ja, wenn Du noch Datenschutz mit einbringst, sind wir ja ohnehin ganz woanders

Das ist leider etwas, das der Benutzer überhaupt nicht mehr unter Kontrolle haben kann, sobald er *irgendwelche* Daten aus dem Internet empfängt oder ebendorthin überträgt.
Zitat:
|
Nur leider schützen einen solche Alternativen auch nicht vor z.B. den AGBs von ICQ..
|
Richtig. Die AGBs akzeptierst Du aber, wenn Du einen ICQ Account erstellst und damit ist es etwas, das Du selbst beeinflussen kannst und nichts was Dir aufgezwungen wird. Wem es nicht passt, dass er damit praktisch alle Rechte an jedem von ihm geschriebenem Wort aufgibt, dann eben einfach kein ICQ nutzen. Die ToS verbieten auch das Verwenden von alternativen clients, trotzdem gibt es Millionen von Leuten die mit Trillian, Gaim, Miranda oder sonst einem Programm ICQ nutzen (und damit zumindest sicherheitstechnisch wenig zu befürchten haben).
Zitat:
|
Genau das haben wir ja jetzt auch mit FF und TB.
|
Aber noch lange nicht in dem Ausmaß. Und ich bezweifle, dass es jemals dieses Ausmaß erreichen wird, da die Gefahren in firefox & tb einfach nicht so drastisch sind. Es gibt ne Menge DoS exploits für firefox, die den browser einfach abstürzen lassen. Gut, ist ärgerlich, aber nicht wirklich gefährlich. Die potentiellen Gefahren eines solchen "simplen" exploits (code injection z.b.) werden von DEP ganz gut abgefangen.
Der IE ist ungleich gefährlicher, da er aufgrund der verwendeten Techniken (ActiveX z.b.) den Programmierern von Schadsoftware deutlich mehr Handlungsfreiheit und Möglichkeiten gibt.