Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
die wichtigsten Ports, beliebt
für Trojaner, Bots etc.
gefiltert, bedeutet , abgesichert,
vom WEB nicht angreifbar
Port Name Status Erläuterung
================================================== ==
25 smtp gefiltert Mail-Server (SMTP)
53 domain gefiltert DNS
80 www gefiltert Web-Server
135 oc-srv gefiltert MS-RPC
137 netbios-ns gefiltert NetBIOS Name Service
138 netbios-dgm gefiltert NetBIOS Datagram Service
139 netbios-ssn gefiltert NetBIOS Session Service
443 https gefiltert Web Server (HTTPS)
445 microsoft-ds gefiltert SMB over TCP
1214 kazaa gefiltert Kazaa Standard-Port
1433 ms-sql-s gefiltert MS SQL Server
1900 nicht reserviert gefiltert Universal PnP
3389 nicht reserviert gefiltert MS Terminal Services
4662 nicht reserviert gefiltert Standard-Port eDonkey
5800 nicht reserviert gefiltert VNC via HTTP
5900 nicht reserviert gefiltert VNC
6667 ircd gefiltert IRC Server
6881 nicht reserviert gefiltert Bittorrent Standard-Port
Jede vernünftige Firewall
sollte bei einem Portscan auf diese
Ports Alarm schlagen.
Mike
|
Hallo? Wenn auf diesen Ports nichts läuft, ist das, als würde der Virus eine Telefonnummer anrufen, die nicht existiert!!! Völlig überflüssig diese Ports zu sperren...
Und warum Alarm schlagen??? Wenn da eh nichts passiert???