Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2007, 11:55   #38
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle

nach wie vor verbleiben da jedoch mit der xml diese häßlichen innenhofgebäude in großen innenstädten. als abschreckendes beispiel mal die city von santiago de chile. hier sind wie überall auf der welt römische verhältnisse eingekehrt.



zuerst dachte ich, dass aces diese art der bebauung gewählt hat weil damit große flächen abgedeckt werden können mit relativ wenigen autogenobjekten.




Wie hier von Exploder schon erwähnt, sind diese Objekte in den Autogenfiles *.AGN (die es als individuelle Files zu allen bebauten Bodentexturen gibt) definiert.



Diese Objekte haben also rein überhaupt nichts mit der Default.xml zu tun. Logisch dass sie egal ob mit oder ohne Default.xml stehen bleiben.



Klar auch fast alle Objekte der Default.XML werden mittels der selben AGN Files positioniert.

Nur wie gesagt Objekte der default.xml sind nicht der Kategorie Standdard Autogen zuzuordnen.


Bei diesen von Dir bemängelten Autogenobjekten (Gebäude mit Innenhof) handelt es sich um den Typ Vector Polygonbuilding der beim FSX neu eingeführt wurde. Er gehört zum Typ klassisches Autogen.


Wenn man außen vor belässt, das es Microsoft etwas übertrieben hat, sind diese Gebäude eigentlich korrekt zu den Texturen auf denen sie stehen positioniert.

Sprich das was Du da siehst, ist im wesentlichen korrekt erzeugt.

Ok die zugehörigen Texturfronten passen nicht ganz zu unserem Stadtbild.

Ansonsten schau Dir mal bei google Earth deutsche Städte an.

Sehr häufig findest Du solche Innenhof Konstellationen vor.


Nun so eine Bodentextur inkl. Ihrem Autogen wird ja über eine Landclassnummer definiert.

Sollten also solche Gebäude nicht in so eine FSX Stadt passen, dann wäre es sinnvoller ein neues Landclassfile zu erstellen.



Man kann natürlich auch die Gebäude im Autogenfile selbst löschen und dafür Standardgebäude hinsetzen.

Nur das halte ich wie gesagt nicht für sinnvoll, da die Autogenfiles selbst von Microsoft halbwegs korrekt anhand der zugehörigen Textur erstellt wurden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten