Hallo Lars,
grundsätzlich sollten natürlich während der laufenden Defragmentierung (speziell des Betriebssystem-Laufwerks) keine großen Aktivitäten dort stattfinden. Auch sollte noch einiger freier Speicherplatz auf dem Laufwerk vorhanden sein. Daß aber die im Hintergrund laufenden Prozesse abgeschaltet werden müssten, höre ich jetzt zum ersten Mal. Die sollten die ordnungsgemäße Durchführung eigentlich in keiner Weise behindern.
Nun ist aber auch das Windows XP Defrag ein optisch sehr ungeschickt gestaltetes Tool, bei dem man wirklich kaum erkennen kann, was eigentlich z.Zt. passiert, oder ob überhaupt noch etwas passiert.
Da sind andere Programme von der Gestaltung und bestimmt auch der Wirkungsweise wesentlich effizienter. Ich verwende z.B. im momental testweise das Programm VoptXP, das Du Dir hier mal runterladen solltest:
http://www.vopt.com/nuvopt8.htm
Die Installation ist Minutensache und Du kannst es dann 30 Tage unverbindlich testen. Ich bin jedenfalls schon jetzt begeistert davon, und werde wohl die 20 € (oder so ähnlich) dafür bezahlen.
Es gibt natürlich noch viele andere empfehlenswerte Defragmentierungsprogramme, aber um einfach mal Nägel mit Köpfen zu machen, würde ich das VoptXP einfach mal ausprobieren. Du wirst ja dann mit Sicherheit nach wenigen Minuten sehen, ob und was sich während der Defragmentierung tut.
Wenn es auch dann nicht weitergeht, weil der Rechner oder Windows nicht mitspielt, muß man eben darüber nachdenken, woran es liegen könnte.
Tschüß
Erich